Die Russen sind da!
Musica Petropolitana (1995) trat ja in Regensburg bei den TAGEN ALTER MUSIK auf, ebenso wie die Musica Antiqua Russica (2002). Und immer mehr zeichnete es sich ab, ubrigens auch in Gesprachen mit Kunstlern und Dozenten, dass die kommende “neue, innovative und wilde Szene” sich im Osten herausbilden wurde. Jetzt ist es also soweit: Die Russen sind da! Und das gleich mit einem Paukenschlag. Es geschah nicht oft in meiner bisherigen Arbeit als Kritiker, dass es mich buchstablich umgeworfen hat. “Umwerfend” ist genau der richtige Ausdruck dafur, was hier passiert. Diese Interpretation birgt Suchtgefahr in sich, man kann nicht mehr davon lassen, mochte sich bestimmte Passagen immer und immer wieder anhoren. Es ist die Naturlichkeit, gepaart mit uberbordender Spielfreude, die so fesselt – Spielfreude pur! Der Ansatz der tschechischen und polnischen Orchester wird faktisch intensiviert und destilliert und das vor dem Hintergrund der inzwischen gefurchteten technischen Brillanz der russischen Musiker. Sie machen einfach alles richtig und das mit provokativer und entwaffnender Leichtigkeit und Lockerheit. Sie spielen mit Hirn und Herz, nie entsteht Langeweile, jedes Detail mutiert zu purer Musik. Und good old Telemann, dieser etwas steife Deutsche, wird zum Italiener, zum großartigen, zum prachtigen Barockkomponisten, auf gleicher Ebene wie Handel oder Vivaldi. Was fur eine wundervolle Entdeckung! Dieser große Komponist ebenso wie dieses große Orchester. Pratum Integrum means “unmown meadow” in Latin. This so called orchestra, dedicated to Early Music, was found in 2003 and works at Moscow, Russia, as the only Russian orchestra, comprising all the groups of historical instruments. Pratum Integrum performs without a conductor and has been recording albums exclusively on Caro Mitis label since 2003. This is the first CD I hear from that group and this production is overwhelming: I never heard Telemann in this way – be carefull: This could be a drug! Robert Strobl Georg Philipp Telemann: Telemann in minor – Orchestersuite a-moll TWV 55:a3 (Welt-Ersteinspielung), Sonata f-moll TWV 44:32, Konzert e-moll TWV 52:e3, Sonata B-Dur TWV 44:34, Konzert e-moll TWV 53:e1. Pratum Integrum Orchestra. Caro Mitis CM 0042004. ® V/2004 (p) & © 2004. |